Dr. med. André Zühlsdorff
Herzlich willkommen in der osteopathischen Praxis Dr. Zühlsdorff!
»Krankheit finden kann jeder, Gesundheit finden ist die Kunst« – der Leitsatz Andrew Taylor Stills, dem Begründer der klassischen Osteopathie, begleitet mich schon seit meiner schulmedizinischen Ausbildung zum Facharzt für Anästhesiologie.
Die klassische Osteopathie ist ein Ansatz zur Behandlung von Menschen, nicht von Krankheiten; die dem Menschen innewohnenden Selbstregulationsmechanismen werden angestoßen.
Der Arzt tritt nicht als Heiler auf, sondern als kundige Person, die mit ihrem Wissen die Heilverantwortung der Patientin oder des Patienten zur Entfaltung kommen lässt. Andrew Taylor Still hat die klassische Osteopathie als Bestandteil der Gesamtmedizin verortet.
Ich freue mich, Ihnen die ärztliche Osteopathie in unseren Praxisräumen in Soest anbieten zu können. Abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse bestimmen wir gemeinsam, wie in der Ergänzung von schulmedizinischen und komplementären Diagnostik- und Therapieverfahren die Verbesserung und Erhaltung Ihrer Gesundheit erreicht werden kann.
Ihr Dr. André Zühlsdorff
Vita
1998 | Staatsexamen nach Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn |
1998–1999 | Praktisches Jahr an Lehrkrankenhäusern der Universität Bonn und der Witwatersrand University in Johannesburg, Südafrika |
1999–2005 | Ausbildung zum Facharzt für Anästhesiologie am Universitätsklinikum der RWTH Aachen |
2003–2005 | Leitung des Akutschmerzdienstes des Universitätsklinikums der RWTH Aachen |
2004–2005 | Humanitäre Einsätze in Afrika (Tansania und Ghana) mit der Gesellschaft Interplast |
2005–2007 | Facharzt für Anästhesiologie am Universitätsklinikum der RWTH Aachen, u.a. Kardioanästhesie und Kinderanästhesie |
2007–2012 | Aufbau eines Schmerzdienstes im Rockhampton Base Hospital, Queensland, Australien Dozentenstelle an der Central Queensland University |
2012–2020 | Oberarzt in der Anästhesie und Intensivmedizin am Marienkrankenhaus Soest |
2013–2015 | Ausbildung in manueller Medizin (Chiropraxis) mit Prüfung vor der Ärztekammer |
2016–2019 | Postgraduierten-Diplom in ärztlicher Osteopathie an der deutsch-amerikanischen Akademie für Osteopathie (DAAO), Europäisches Diplom in Osteopathie (EROP) |
Seit 2019 | privatärztliche Praxis für Osteopathie und Schmerztherapie in Soest, Praxis am Hansaplatz |
Seit 2021 | Hausarzt in Soest, Praxis am Hansaplatz |
Spezielle Kenntnisse
- Ärztliche Osteopathie
- Chirotherapie
- Spezielle Schmerztherapie
Mitgliedschaften
- Deutsch-Amerikanische Akademie für Osteopathie (DAAO) (www.daao.info)
- European Register for Osteopathic Physicians (EROP) (www.erop.org)
- Deutsche Gesellschaft für Osteopathie in der Sportmedizin (GOSM) (www.gosm.eu)
- American Osteopathic Association (AOA) (www.osteopathic.org)
- Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM/MWE) (www.manuelle-mwe.de)
- Deutsche Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie (DGFAN) (www.dgfan.de)
- Internationale medizinische Gesellschaft für Neuraltherapie (IGNH) (www.ignh.de)
- Deutsche Schmerzgesellschaft (DGSS) (www.schmerzgesellschaft.de)
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) (www.dgpalliativmedizin.de)
- Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin (DGAI) (www.dgai.de)
- Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) (www.bda.de)
- Interplast Germany (www.interplast-germany.de)
- Ärztekammer Westfalen-Lippe (www.aekwl.de)
- Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (www.kvwl.de)